Gemeinsam Gutes Getan

Rehkitzung in der Saalbachniederung


4.00 Uhr morgens Treffen an der Tanke. Profis sind pünktlich. Zusammen an die 1. Fläche gefahren. Ohne viele Worte, zügig und zielgerichtet bauten Wolfgang Schuster und Dirk Scherzinger von der Rehkitzrettung Graben-Neudorf das Equipment auf.


Fläche für Fläche wurde angeflogen und direkt im Anschluss gemäht. So soll es sein! 2 mobile Kitze aus der Fläche getrieben - gut so. 4 weitere Flächen abgeflogen - keine Kitze, erwachsene Rehe, die dem Mähwerk entkommen können.


Dann die letzte Fläche: 2 abgelegte Kitze. Günter Krempel und Susanne Krempel-Peterhans von der Badischen Jägerschmiede sicherten sie im schützenden Korb. Gerade rechtzeitig - das Mähwerk war schon da. Mittlerweile war es 7.45 Uhr und Zeit für Kaffee. Danach die Kitze aus dem Korb geholt. Die Anstrengungen dieses Morgens waren beim Anblick der unversehrten Kitze schnell vergessen.


Gelebter Tierschutz ohne Hintergedanken an spätere Bejagung - das ist/war der echte Antrieb  der beiden Jäger!


  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
von Susanne Krempel-Peterhans 26. März 2025
Wir gratulieren von Herzen und freuen uns, dass wir gemeinsam mit Euch lernen durften. Ihr habt Anschüsse, Pflanzen und Aufbrüche bestimmt, geschossen, Wildtiere angesprochen, aufgebrochen, Waffen gehandhabt, Rechtstexte gewälzt, Drückjagden besucht und vieles mehr. Es hat uns großen Spaß gemacht, Euch auf diesem Weg zu begleiten! Von 21 vorgestellten Prüflingen konnten 19 alle drei Prüfungsteile erfolgreich absolvieren. Leider erkrankte ein Prüfling vor der mündlich-praktischen Prüfung, hatte jedoch bereits das Schießen und die schriftliche Prüfung erfolgreich bestanden. Ein weiterer Prüfling muss lediglich die mündlich-praktische Prüfung noch einmal durchlaufen. Insgesamt war der Herbst-Winterkurs 2024/25 der Badischen Jägerschmiede ein voller Erfolg! Wir sind stolz auf Euch und wünschen Euch alles Gute für die Zukunft als Jäger! Eure Ausbilder Günter & Susanne
von Susanne Krempel-Peterhans 16. März 2025
Wir - die Ausbilder Günter & Susanne - sind sehr stolz: Die Prüfungsteile Schriftlich und Schießen der Märzprüfung 2025 wurden von den 21 Absolventen des Herbst-/Winterkurses 24/25 mit jeweils 100%-Prüfungserfolg abgeschlossen!
von Susanne Krempel-Peterhans 8. Januar 2025
Am 24. Dezember 2024 spendeten wir dem Tierheim Bruchsal zum 3. Mal hintereinander Hundefutter, Kauartikel und eine Geldspende. In diesen schwierigen Zeiten war uns das als Hundeliebhaber ein Anliegen. Wir hoffen sehr, dass das Tierleid damit ein wenig gelindert werden kann. Günter & Susanne Krempel von der Badischen Jägerschmiede
von Susanne Krempel-Peterhans 5. November 2024
Badische Jägerschmiede ehrt die Absolventen 2024
von Günter Krempel 24. Oktober 2024
Hausmesse - Jägerschlag - Tag der offenen Jagdschule
von Susanne Krempel-Peterhans 4. September 2024
Schriftliche Prüung - alle geschafft!
von Susanne Krempel-Peterhans 11. April 2024
Toller Prüfungserfolg bei der Märzprüfung 2024
von Günter Krempel 11. April 2024
Neue Anforderungen an Jagdschulen durch das MLR
von Susanne Krempel-Peterhans 10. September 2023
Ein aufregender, aber sehr erfolgreicher Samstag für die Badische Jägerschmiede
von Susanne Krempel-Peterhans 8. August 2023
Flintenschießen mit der Badischen Jägerschmiede
Weitere Beiträge
Share by: